Domain kerbela.de kaufen?

Produkt zum Begriff Mohammed:


  • Mohammed (DVD)
    Mohammed (DVD)

    Man zählt das 7. Jahrhundert. Die Stadt 'Mekka' steckt voller Intrigen. Ihre mächtigen Führer befinden sich in einem erbitterten Kampf gegen einen Mann, der den uralten Götzenglauben und damit die...

    Preis: 3.49 € | Versand*: 1.99 €
  • Mohammed Mutlak Camp
    Mohammed Mutlak Camp


    Preis: 20 € | Versand*: 0.00 €
  • Mohammed. Eine Biographie. Der historische Mohammed - was wir wirklich über ihn wissen.
    Mohammed. Eine Biographie. Der historische Mohammed - was wir wirklich über ihn wissen.

    Jansen macht in dieser meisterhaften Biographie die Erzählungen über Mohammeds Leben zum Ausgangspunkt einer faszinierenden Suche nach dem historischen Kern der Legenden. Das Ergebnis ist auch für westliche Wissenschaftler eine kalte Dusche: Wir wissen viel weniger über den Propheten als angenommen - und das geläufige Bild von Mekka, vom Koran und vom frühen Islam insgesamt ist zu revidieren. Erstmals seit Jahrzehnten liegt mit diesem Buch wieder eine umfassende Mohammed-Biographie auf dem neuesten Forschungsstand vor.

    Preis: 24.90 € | Versand*: 6.95 €
  • Voltaire. Der Fanatismus oder Mohammed.
    Voltaire. Der Fanatismus oder Mohammed.

    Voltaire erzählt in dieser Tragödie eine haarsträubende Geschichte: Hirn und Herz eines jungen Mannes werden gewaschen, die Religion lässt ihn zum Mörder werden. Sein Auftraggeber ist der Prophet Mohammed, der die Stadt Mekka erobern will. Der katholische Klerus ließ das Stück sofort verbieten, Voltaire widmete es sofort dem Papst. Die Neuübersetzung der Tragödie wird ergänzt durch Voltaires Widmungsbriefe an Friedrich II. und den Papst, sowie durch zwei schonungslose Streitschriften: »Die Predigt der Fünfzig« zerlegt die Bibel, »Von dem Korane und dem Mahomed« den Koran - dieser Essay wird in der Übersetzung von Gotthold Ephraim Lessing präsentiert. Voltaire Stück gegen religiösen Fanatismus war im 19. Jahrhundert ein Bestseller.

    Preis: 20.00 € | Versand*: 6.95 €
  • Zu welcher Religion gehörte Mohammed?

    Mohammed gehörte der Religion des Islam an. Er war der Gründer des Islam und wird von Muslimen als der letzte Prophet Gottes angesehen. Der Islam basiert auf den Lehren des Propheten Mohammed, die im Koran niedergeschrieben sind.

  • Wie viele Frauen hatte Mohammed?

    Mohammed hatte mehrere Frauen, insgesamt 13. Seine erste Frau war Khadija, mit der er 25 Jahre verheiratet war. Nach ihrem Tod heiratete er weitere Frauen, darunter auch junge Witwen und Konkubinen. Insgesamt hatte er zu Lebzeiten neun Ehefrauen.

  • War Prophet Mohammed ein guter Mensch?

    Diese Frage kann subjektiv beantwortet werden, da die Meinungen über Prophet Mohammed unterschiedlich sind. Einige Menschen betrachten ihn als einen guten Menschen aufgrund seiner Führungsqualitäten, seines Engagements für soziale Gerechtigkeit und seines Einsatzes für den Schutz der Schwachen. Andere haben jedoch Bedenken aufgrund einiger seiner Handlungen und Entscheidungen während seines Lebens.

  • Wer ist mächtiger, Jesus oder Mohammed?

    Es ist schwierig, die Macht von Jesus und Mohammed direkt miteinander zu vergleichen, da sie in unterschiedlichen religiösen Kontexten wirken. Für Christen ist Jesus der Sohn Gottes und der Erlöser der Menschheit, während Mohammed im Islam als der letzte Prophet Gottes gilt. Beide haben eine große Anzahl von Anhängern und ihre Lehren haben einen enormen Einfluss auf die Weltreligionen. Letztendlich hängt die Wahrnehmung ihrer Macht von der religiösen Überzeugung und dem Glauben des Einzelnen ab.

Ähnliche Suchbegriffe für Mohammed:


  • DER FANATISMUS ODER MOHAMMED (Voltaire)
    DER FANATISMUS ODER MOHAMMED (Voltaire)

    DER FANATISMUS ODER MOHAMMED , Ausgezeichnet als eines der schönsten Bücher 2017 durch die Stiftung Buchkunst Voltaires Tragödie DER FANATISMUS ODER MOHAMMED stellt Macht und Manipulation exemplarisch dar: Der religiöse Fanatismus wird zur politischen Waffe. Das Stück ist ein drastischer Ruf der Warnung. Der katholische Klerus ließ das Stück sofort verbieten, Voltaire widmete es sofort dem Papst. Der Fanatismus oder Mohammed erzählt eine haarsträubende und gewöhnliche Geschichte: Hirn und Herz eines jungen Mannes werden gewaschen, die Religion lässt ihn zum Mörder werden. Sein Auftraggeber ist der Prophet Mohammed, der die Stadt Mekka erobern will - und triumphiert. Die Neuübersetzung der Tragödie wird ergänzt durch Voltaires Widmungsbriefe an Friedrich II. und den Papst, sowie durch zwei schonungslose Streitschriften: In ihnen rechnet Voltaire mit den drei Buchreligionen gleichermaßen ab. Die Predigt der Fünfzig zerlegt die Bibel, Von dem Korane und dem Mahomed den Koran - dieser Essay wird in einer zeitgenössischen Übersetzung von Gotthold Ephraim Lessing präsentiert. Es geht Voltaire nicht um eine einzelne Religion, er schreibt gegen den Missbrauch des Göttlichen und gegen den Fanatismus an. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20170308, Produktform: Leinen, Autoren: Voltaire, Übersetzung: Roth, Tobias, Seitenzahl/Blattzahl: 176, Keyword: Religion; Aufklärung; Kritik, Fachschema: Aufklärung (Epoche), Warengruppe: HC/Philosophie/Renaissance und Aufklärung, Fachkategorie: Abendländische Philosophie: Aufklärung, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Das Kulturelle Gedächtnis, Verlag: Das Kulturelle Gedächtnis, Verlag: Verlag Das Kulturelle Gedächtnis, Länge: 221, Breite: 144, Höhe: 20, Gewicht: 332, Produktform: Gebunden, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0012, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 20.00 € | Versand*: 0 €
  • Mohammed - Die Stimme des Propheten.
    Mohammed - Die Stimme des Propheten.

    Wer aus der nichtislamischen Welt kennt den Koran? »Die Stimme des Propheten« bietet eine zuverlässige Auswahl aus dem Koran und so einen Einblick in ein Buch, das unsere heutige Zeit maßgeblich beeinflusst.

    Preis: 4.99 € | Versand*: 6.95 €
  • Mohammed Schemsed-din Hafis. Der Diwan. 1 MP3-CD.
    Mohammed Schemsed-din Hafis. Der Diwan. 1 MP3-CD.

    Als die »mystische Zunge des Verborgenen«, »die Rose von Schiras« oder unter dem Namen Hafis - der Bewahrer - ging der Verfasser der Gedichte des Diwan in die Literaturgeschichte ein. Wie ein roter Faden zieht sich das Thema der unerwiderten Liebe und der Sehnsucht nach der Geliebten durch den Diwan. Als das Werk des persischen Poeten 1812 Eingang in die deutsche Sprache fand, war es kein Geringerer als Goethe, der den glühenden Versen mit Haut und Haar verfiel. Sie sollten für ihn zu einem sprudelnden Quell der Inspiration werden. Nun verzaubert Wolfram Koch den Hörer mit einer Auswahl von Hafis’ schönsten Gedichten.

    Preis: 15.00 € | Versand*: 6.95 €
  • Mohammed. Der Koran und die Entstehung des arabischen Weltreichs.
    Mohammed. Der Koran und die Entstehung des arabischen Weltreichs.

    Tom Holland erzählt mit stilistischer Brillanz und historischem Scharfsinn den erstaunlichen Aufstieg der Araber im 7. und 8. Jahrhundert n. Chr. zu einer imperialen Weltmacht, die die antiken Reiche ablöste. Mit stilistischer Brillanz und mit historischem Scharfsinn schildert er die ungeheure Dynamik, mit der der Islam in religiös-politischen Konflikten mit Juden und Christen die antike Welt von Grund auf veränderte. Niemand ahnte um die Wende vom 6. zum 7. Jahrhundert, dass die Araber eine weltgeschichtliche Revolution herbeiführen würden. Ausgehend von den legendenumrankten Lebensbeschreibungen des Propheten, schildert der Autor das politische Wirken Mohammeds und der Kalifen bis zur Gründung Bagdads im Jahre 762. Im Zentrum stehen die geistig-politischen Umwälzungen und die kriegerischen Auseinandersetzungen mit den Großmächten der damaligen Zeit. Zugleich spürt er den tiefer liegenden Gründen nach, warum und wie Mohammeds Offenbarungen in einem abgelegenen Winkel der damaligen Welt und seine unbedingte Forderung nach einer Unterwerfung unter Allah der menschlichen Zivilisation ein neues Gesicht gaben. »Tom Holland führt den Leser auf eine faszinierende Reise durch die Spätantike.« Michael Thumann, DIE ZEIT »Der britische Historiker Holland verknüpft die Geschichte von Weltreichen und Weltreligionen, Kaisern, Propheten, Glaubenskriegern und Ketzern zu einem fulminanten Panorama ...« Berthold Seewald, Die Literarische Welt »Tom Holland hat eine dicke Geschichte des frühen Islams vorgelegt, die aufräumt mit den muslimischen Legenden von seiner Entstehung und die zu lesen ein großes Vergnügen ist.« Arno Widmann, Berliner Zeitung.

    Preis: 18.00 € | Versand*: 6.95 €
  • Womit starb der Prophet Mohammed (swt)?

    Der Prophet Mohammed (swt) starb an den Folgen einer Krankheit, die als Fieber bezeichnet wurde. Es wird angenommen, dass er an einer hohem Fieber und Kopfschmerzen litt, bevor er verstarb. Sein Tod ereignete sich im Jahr 632 n. Chr. in Medina. Dieser Tag wird im Islam als der Tag des Abschieds des Propheten bezeichnet.

  • Warum war Mohammed, der Prophet, sündenfrei?

    Mohammed, der Prophet des Islams, wird als sündenfrei angesehen, da er als das perfekte Vorbild für die Gläubigen gilt. Gemäß islamischer Lehre wurde er von Gott auserwählt und mit besonderen Eigenschaften ausgestattet, die es ihm ermöglichten, ein rechtschaffenes und tugendhaftes Leben zu führen. Mohammed wird als der letzte und vollkommenste Prophet angesehen, der die göttliche Botschaft fehlerlos übermittelte und somit von Sünden frei war.

  • War Mohammed wirklich ein Massenmörder und Pädophiler?

    Es gibt unterschiedliche Ansichten und Interpretationen über das Leben und die Taten Mohammeds. Während einige Kritiker behaupten, dass er in einigen Fällen Gewalt angewendet hat, um seine Ziele zu erreichen, sehen ihn Muslime als einen Propheten und Vorbild an, der Frieden und Gerechtigkeit verkörpert. Es ist wichtig, historische Fakten und verschiedene Perspektiven zu berücksichtigen, um ein umfassendes Bild zu erhalten.

  • Was ist wahr über den Propheten Mohammed?

    Der Prophet Mohammed war der Gründer des Islam und gilt als der letzte Prophet im Islam. Er wurde im Jahr 570 in Mekka geboren und erhielt im Alter von 40 Jahren die erste Offenbarung des Korans von Allah. Mohammed führte die muslimische Gemeinschaft in Medina an und verbreitete den Islam in der arabischen Halbinsel.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.